Schrauben mit Köpfchen: Linsenkopf, Zylinderkopf, Senkrundkopf, Sechskantkopf...
Schrauben halten unsere Welt zusammen. Sie sorgen dafür, dass die durch sie verschraubten Dinge zusammenhalten und dennoch jederzeit wieder zerlegt werden können. Es gibt sie in mannigfaltigen Stärken und Längen.
Für jedes Projekt die passende Schraube
Je nach Einsatzgebiet werden Schrauben benötigt, die im Werkstück versenkt werden oder aber sie liegen auf dem Werkstück auf und haben eine breitere Krempe am Schraubenkopf, um das Werkstück zu schützen. Holzbauschrauben zeichnen sich zudem oft durch ein selbstschneidendes Gewinde aus. Es lassen sich kraftschlüssige Verbindungen herstellen, die mittels der auftretenden Haftreibung zwischen den miteinander verbundenen Werkstücken verhindert, dass sich die Schraube von allein herausdrehen kann. Lösbar ist sie dennoch mit dem entsprechenden Schraubendreher – aber ebend erst, wenn dies gewünscht wird!
Alles im Griff mit Möbelgriffschrauben
Möbelgriffschauben in den passenden Längen sind unabdingbar bei der Anbringung von Möbelgriffen. Sind sie zu kurz, kann der Griff nicht fest am Schubkasten oder der Schranktür angebracht werden. Sind sie zu lang, verbinden sich Griff und Werkstück nicht schlüssig miteinander.